Posts mit dem Label Frühjahrsputz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Frühjahrsputz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 4. März 2018

Frühjahrsputz Teil 2

Nachdem auch wir der Krankheitswelle nicht entkommen konnten geht es nach einer Woche Pause und jetzt auch wieder besserem Wetter weiter mit dem Frühjahrsputz...
Habt ihr euch schonmal gefragt, warum beim Kleidung  Einkaufen die Teile so perfekt auf dem Regal liegen dass es herrlich ordentlich aussieht, ihr euren Schrank aber nie so hin bekommt?
Das liegt daran, dass die Verkäufer häufig Zusammenleghilfen nutzen. Durch diese ist jedes Teil exakt gleich gefaltet und der Kleiderstapel sieht einfach ordentlich aus.
Nachdem ich meinen Schrank sowieso mal wieder sortieren wollte habe ich versucht das genauso ordentlich hin zu bekommen. Aber extra eine Falthilfe zu kaufen habe ich nicht eingesehen (zudem sind die Plastikteile nicht gerade hübsch :P). Deshalb habe ich mir fix eine aus Karton gebastelt. Wie das geht möchte ich euch heute zeigen...


Falthilfe für Kleidung



Ihr braucht:

Kartonagen
Panzertape
Zum verschönern Klebefolie (es geht aber auch ohne, das ist nur für die Optik)


Schneidet zuerst 4 Teile in den entsprechenden Größen aus Kartonagen aus. Es geht sowohl dicker, als auch etwas dünnerer Karton.

Teil 1    60cm x 20cm
Teil 2/1 30cm x 22cm  
Teil 2/2 30cm x 22 cm
Teil 3    60cm x 20 cm

Zum schneiden eignet sich ein Teppichmesser oder eine starke Schere. 



Breitet die Teile wie auf dem Foto zu sehen vor euch aus und klebt Teil 2/1 an teil 2/2.
WICHTIG: Klebt sie nicht direkt aneinander, sondern mit ca 1cm Abstand. Kontrolliert dann, ob sich Teil 2/2 mühelos nach oben falten lässt. Geht dies nicht müsst ihr den Abstand vergrößern und das Klebeband neu anbringen (gerade bei dickem Karton kann das passieren).









Klebt dann Teil 1 und Teil 3 nach dem selben Prinzip an Teil 2/1
WICHTIG: nicht an Teil 2/1. Das muss beweglich bleiben.



 


Damit die Kanten schöner werden habe ich auch diese noch einmal ringsum umklebt. 
Denkt daran Teil 2/2 nicht aus versehen an Teil 1 oder 3 zu kleben :-).




Weil der Karton nicht gerade hübsch aussieht habe ich mich dazu entschieden eine selbstklebende Folie darauf anzubringen.




Fertig ist eure Falthilfe. Damit bringt ihr im Nu Ordnung in den Kleiderschrank.

Legt das Shirt einfach mittig darauf...





... und faltet dann erst die eine und dann die andere Seite nach innen....





... Und zum Schluss noch einmal von unten nach oben.







Probiert es doch einfach mal aus. Im Internet finden sich viele Anleitungen, wie sich welches Kleidungsstück falten lässt, ob Hemd oder Pulli, deshalb mag ich euch nicht mit den einzelnen Schritten langweilen :). Es ist echt mega einfach.
Übrigens schaffen es mit dieser Hilfe auch Kinder (und Männer ;-)) die Wäsche zusammen zu legen.

Auf die Wäsche fertig los!
Eure Utini

Sonntag, 18. Februar 2018

Frühjahrsputz Teil I

Auch wenn nun wieder Schnee liegt konnte man in der letzten Woche im Sonnenschein richtige Frühlingsfühle bekommen. Nun dauert es nicht mehr lange und der März beginnt und Ostern steht vor der Tür und damit auch der Frühjahrsputz.
Tatsächlich freue ich mich immer darauf, auch wenn ich an manchen Tagen nicht so motiviert dazu bin ;-)... Der Frühling ist für mich auch die Zeit des "Neuanfangs" nach dem Winter und ich hab dann gerne neue, frische Sachen bei Deko und co.
Eine Sache gibt es jedoch, die ich überhaupt nicht mag, auch wenn es nicht nur im Frühling, sondern im ganzen Jahr sein muss: Das Bügeln
Für mich absolute Zeitverschwendung...


Damit ich mich selbst motivieren kann es dennoch zu tun habe ich den Bügelbrettbezug ein wenig aufgehübscht...


Aber sind wir mal ehrlich, die "originalen" Bezüge sind wirklich unglaublich langweilig. Ich habe schon überlegt, ob das mit Absicht gemacht wird, um das Bügeln noch langweiliger zu machen.


 Alle Bezüge, die ich bisher gesehen habe sind mit einer Schnur an der Unterseite fest gemacht, wenn ihr diese löst, könnt ihr den Bezug abnehmen.
Lasst den Schaumstoff auf dem Bügelbrett, den braucht ihr später wieder.


Legt den Bezug auf einen Stoff. Am Besten eignet sich Baumwolle oder andere hitzebeständiger Stoff.  Nehmt den bisherigen Bezug als Vorlage und schneidet es ein wenig größer zu (ca. 5cm Nahtzugabe), als der bisherige Stoff.


Legt den Stoff nochmals auf das Brett und schaut, ob es wirklich passt.


Versäubert nun den Stoff einmal rundum mit dem Zickzackstich...


 ... Und näht einen "Tunnelzug", indem ihr die Enden um ca 2,5cm umklappt und diese Festnäht. Am einfachsten geht das, wenn ihr es zuvor mit Stecknadeln befestigt habt. Besonders die Rundungen sind ein wenig kniffelig, aber es wird später sowieso niemand sehen ;-)...

WICHTIG: Lasst eine Öffnung am Anfang und am Schluss frei, um wieder einen Faden durch zu ziehen.


Zieht nun einen Faden oder ein Gummiband durch euren Tunnelzug.


Legt dann den Schaumstoff und den neuen Bezug auf das Bügelbrett und zieht dann den Faden bzw. das Gummi zu und schließt es mit einem Knoten.


Es ist echt einfach und sieht deutlich schöner aus, wie die originalen. Natürlich geht das ganze auch in klein...

Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr schon angefangen mit dem Frühjahrsputz?

Bis nächste Woche eure Utini